KNX BAOS Module 830.1 secure

BAOS Module von Weinzierl sind eine kostengünstige Möglichkeit, Geräte KNX fähig zu machen. Die Module dienen dabei als serielle Schnittstelle zu KNX. Das kompakte KNX BAOS Module 830.1 secure bietet als pinkompatibler Nachfolger des bewährten Moduls 830 die Unterstützung von bis zu 1.000 Datenpunkten, KNX und BAOS Security. Das Modul beinhaltet einen zertifizierten KNX Stack (System B) und kann mit der ETS konfiguriert werden. Eine generische ETS Datenbank erlaubt einen schnellen Einstieg. Individuelle ETS Einträge können erstellt werden.
Für die Entwicklung ist ein Development Board mit einem Cortex M0+ Controller und Beispielcode verfügbar. Die kostenlose Basisversion von Net’n Node 5 unterstützt das neue Modul.
Muster sind verfügbar und können umgehend geliefert werden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@weinzierl.de.
KNX auf kleinstem Raum
Unsere BAOS Module integrieren einen kompletten KNX Knoten bestehend aus einem Transceiver und einem Mikrocontroller, auf dem der zertifizierte KNX Stack von Weinzierl läuft. Mögliche Anwendungen für die Module sind die Integration in Sensoren, Aktoren, Kommunikations- und sogar Visualisierungsgeräte. Die Kommunikation mit den Modulen erfolgt über das serielle BAOS Protokoll in FT1.2 Format. Das FT1.2 Protokoll ermöglicht außerdem die Übertragung und den Empfang von KNX Telegramme im cEMI (Common External Message Interface) Format.
Vorteile für den Kunden
- Geringe Investitionen
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kürzere Entwicklungszeit
- Für modulare Gerätekonzepte
- Einfaches Baseboard Design
- Kostenlose Demosoftware verfügbar
Schnellstart in KNX Geräteentwicklung
Für einen schnellen Start in die Entwicklung von KNX Geräten empfehlen wir unser KNX BAOS Starter Kit. Es enthält ein Entwicklungsboard und zwei KNX BAOS Module. Für das Entwicklungsboard bieten wir ein kostenloses Demoprojekt, welches das BAOS Protokoll und eine einfache Anwendung beinhaltet. Ein Demotool für Windows® ist verfügbar um das BAOS Protokoll von einem PC aus zu testen.
Eine generische ETS (Engineering Tool Software) Datenbank steht für die Festlegung der Datentypen und die Verknüpfung der Kommunikationsobjekte zur Verfügung. Natürlich ist es auch möglich, individuelle Datenbanken für Ihre Geräte zu erstellen. Die KNX BAOS Module ermöglichen so eine schnelle Entwicklung von vollwertigen KNX Geräte, die anschließend von der KNX Association zertifiziert werden können.
Integrierter Object Server
Der Nutzen der Object Server in den KNX BAOS Modulen ist die logische Entkopplung der Anwendung von der KNX Kommunikation. Die Anwendung kann auf die Werte der Kommunikationsobjekte zugreifen ohne Kenntnis der KNX Telegrammformate oder KNX Adressen die in der aktuellen Installation verwendet werden. Das KNX BAOS Module 830.1 secure bietet bis zu 1000 Datenpunkte.

Das Modul erzeugt und sendet selbständig Gruppentelegramme. Empfangene Gruppentelegramme werden im Modul interpretiert und die Werte werden in den adressierten Kommunikationsobjekten gespeichert. Der komplette Download der ETS wird im Modul ausgeführt.
KNX BAOS Starter Kit
Das Weinzierl KNX BAOS Starter Kit ermöglicht einen schnellen Start in KNX Entwicklung. Das Entwicklungsboard bietet einen Steckplatz für die BAOS Module und enthält einen programmierbaren Mikro-Controller (Cortex M0+) für die Anwendung sowie Anschlüsse, LEDs und Microtaster für Entwicklungszwecke.
Der KNX BAOS Starter Kit enthält:
- 1x Development Board
- 1x KNX BAOS Module 830
- 1x KNX BAOS Module 832
- 1x USB-C Kabel
- Development Software (Download)

Technische Daten
- Abmessungen (LxB): 44×25 mm
- Externe Versorgung
für isolierten UART 3.3 – 5 V DC - Bus- Stromverbrauch: 4 mA
- Für externe Pins : 2,54 mm Pin-Header
KNX-Bus +/-, Taster für Programmiermodus, Programmier-LED,
Stromversorgung GND/VCC, UART TX/RX