KNX Modbus TCP Gateway 716
Das KNX Modbus TCP Gateway 716 ist ein kompaktes Gateway zwischen KNX TP und Modbus TCP mit 250 frei konfigurierbaren Datenpunkten. Das Gerät ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen und kann als Modbus-Master oder -Slave fungieren. Als Master kann das Gerät bis zu 5 Slave-Geräte adressieren. Die LEDs im Gerät zeigen den Betriebszustand sowie Kommunikationsfehler am Bus an. Das Gerät kann als Programmierschnittstelle zum Anschluss eines oder mehrerer PCs an den KNX Bus (z.B. für die ETS®) verwendet werden. Dabei erfolgt die Spannungsversorgung über den KNX-Bus. Das Gerät unterstützt KNX Security.
KNX Modbus Konfiguration
Die Zuordnung zwischen KNX-Objekten und Modbus-Registern erfolgt über Parameter in der ETS – es ist kein weiteres Tool erforderlich.
Das Gerät ermöglicht die Interpretation und die Skalierung der Modbus Daten entsprechend der Datenpunkttypen des KNX Standards. Zwei Taster und drei mehrfarbige LEDs auf der Gerätefront ermöglichen eine lokale Bedienung (Testfunktionen) und eine Visualisierung des Gerätezustands.
Technische Daten
Mechanische Daten
- Gehäuse: Kunststoff
- DIN Reiheneinbau, Einbaubreite 1 TE
- Gewicht: ca. 40 g
Anzeigeelemente
- 2 Tasten und 3 LEDs (mehrfarbig)
- KNX Programmiertaste mit LED (rot)
Modbus
- Typ: TCP, Master oder Slave
- Als Master: bis zu 5 Slave Geräte
- Bis zu 250 Datenpunkte
KNX
- Medium TP
- KNX Security
- Interface Protokoll: cEMI
- Unterstützung von KNX Long Frames
- Bis zu 8 Verbindungen gleichzeitig über
KNXnet/IP Tunneling - Device model: System B
Internet Protokolle:
- ARP, ICMP, IGMP, UDP / IP
- TCP / IP, DHCP, Auto IP
- KNXnet/IP Tunneling
- Modbus TCP
Spannungsversorgung
- KNX Bus ca. 20 mA
Anschlüsse
- Busklemme für KNX (rot / schwarz)
- LAN-Anschlussbuchse RJ-45